Wissenstest & Abschluss

Grundprinzipien

Rechtmäßigkeit, Transparenz und Datenminimierung sind die Basis jedes Datenschutzkonzepts.

Betroffenenrechte

Auskunft, Löschung, Berichtigung - Betroffene entscheiden, was mit ihren Daten geschieht.

Verantwortlichkeiten

Der Verantwortliche trägt die Hauptpflicht. Mitarbeitende müssen sorgfältig mit Daten umgehen.

Technisch-Organisatorische Maßnahmen

Datenschutz ist Teamwork von IT und Organisation - sicher, nachvollziehbar und dokumentiert.


Achtung!
Du hast nur 1 von 9 (11,11 %) Kursseiten besucht.
Folgende Seiten wurden bisher nicht geöffnet: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8.
Dieser Hinweis wird auch in der Auswertung gespeichert.

Dein Wissenstest

Zum Abschluss folgen ein paar kurze Fragen aus den vorangegangenen Kapiteln. Die Fragen werden zufällig aus einem größeren Pool geladen - so bleibt der Test spannend.
Noch nicht beantwortete Fragen werden rot dargestellt. Beantwortete Fragen sind grün (das bedeutet nicht, dass die Frage korrekt beantwortet wurde!).

Frage 21: Welche Maßnahme fördert ergonomisches Arbeiten?
(1 richtige Antwort)

Frage 25: Warum ist Arbeitsschutz auch für das Unternehmen wichtig?
(3 richtige Antworten)

Frage 15: Was zählt zu den organisatorischen Schutzmaßnahmen?
(3 richtige Antworten)

Frage 9: Was sollte man bei der Nutzung von Maschinen immer beachten?
(3 richtige Antworten)

Frage 1: Was ist das Hauptziel des Arbeitsschutzes?
(1 richtige Antwort)

Frage 2: Welche gesetzliche Grundlage regelt den Arbeitsschutz in Deutschland?
(1 richtige Antwort)